Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Murpark - Aktuell (60574-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Murpark - Aktuell
Murpark holt tief Luft für harten Wettbewerb

Am 21. März öffnet das Murpark-Center. Im Wettbewerb setzt man auf Architektur mit viel Luft und Licht, die Verkehrsanbindung sowie Gastro-Größen.


Es ist wie vor jeder Neueröffnung, die größenmäßig über ein Gartenhäuschen hinaus geht: Man kann sich vor lauter Bauarbeiten nicht vorstellen, dass schon in Kürze die Sektkorken knallen. "Ja, auch bei uns wird man bis zum letzten Moment arbeiten", schmunzelt Edith Münzer. "Aber es geht sich aus." Daher wird man in Liebenau spätestens am 21. März die letzte Schraube fixieren: Denn an diesem Tag wird das Einkaufszentrum Murpark eröffnet.

Shopping-Gigant. Und damit wohl auch die nächste Runde im Kampf der Shopping-Giganten in Graz und Umgebung: Steigen doch langfristig neben dem Murpark auch das Shopping Nord (beim Gaschler) sowie die ECE-Galerie in der Annenstraße in den Ring. In einem jedenfalls sind sich die Leiter der Einkaufszentren einig: Der Wettbewerb wird ungleich härter (siehe Umfrage links).

Top-Mieter. Davon ist auch Edith Münzer von der "Murpark"-GmbH überzeugt. "Daher wird es in Zukunft auf die Schwächen und Stärken jedes Einzelnen ankommen." Auf der Haben-Seite verbucht Münzer für "ihren" Murpark mehrere Punkte: Es sei das einzige Shopping-Center am linken Murufer; 36.000 m2 vermietbare Fläche würden "zahlreiche Top-Mieter" beheimaten; und nicht zuletzt trumpfe der Murpark nicht nur mit der Autobahn-Anbindung auf, sondern auch mit einer Bim- und zwei Buslinien vor der Haustür.

Murpark-Center









Errichter:Spar AG
Investition:ca. 75 Millionen Euro
Lage:In Liebenau mit direktem Anschluss an den A2-Zubringer
Öffis:Der lange Vierer und die Busse 64 und 74 halten vor Ort
Errichter:Spar AG
Stellplätze:2000, plus rund 500 Park+Ride-Plätze
Mieter:Spar, Hervis, Thalia, H&M, C&A, Kastner&Öhler
Extras:u.a. Kindererlebniswelt

   

Quelle: www.kleine.at
  • Zuletzt geändert: März 04, 2007, 18:16:24 von PM
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark holt tief Luft für harten Wettbewerb
Antwort #1
Hier ein paar Bilder

Nördlicher Teil - Ansicht von der Straßenbahn Endstation



Parkhaus



LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #2
Update

Willkommen im Murpark

Es wird laufend gearbeitet, damit das EKZ pünktlich fertig wird.

Eröffnung ist ja bereits am 21. März







Einige Shops haben schon ihre Produkte ausgestellt. Sind ja nur noch ca. 2 Wochen.

Sorry, für die schlechte Qualität. Ich bin noch nicht perfekt (Dunkelheit)






















Michael
  • Zuletzt geändert: März 04, 2007, 18:17:03 von PM
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Liebenau zittert vor Verkehrsinfarkt
Antwort #3
Bezirk fürchtet die Verkehrslawine beim Murpark. Anrainer von zwei Kilometern der Liebenauer Hauptstraße verlieren "dank" langem Vierer ihren Bus-Anschluss.


Vom Bürgermeister abwärts haben sich zur Jungfernfahrt mit dem langen Vierer am Dienstag etliche Polit-Promis angesagt. Kein Wunder gilt es doch eine historische Tram-Verlängerung zu feiern: Nebst dem vorjährigen Fünfer-Ausbau wurden für den Vierer erstmals seit 1990 substanziell neue Gleise verlegt. Ab morgen fährt die Tram offiziell beim Stadion Liebenau vorbei und weiter zum Einkaufszentrum Murpark.

Verkehrslawine. Wer aber denkt, dass rund um diese Eröffnung der ganze Bezirk jubelt, liegt daneben. Anrainer zittern vor einer Verkehrslawine. Jene entlang des nördlichen Teils der Liebenauer Hauptstraße kochen, weil ihnen ab Mittwoch die Buslinie 74 weggenommen wird. SP-Bezirksvorsteherin Karin Katholnig: "Das Verkehrskonzept schreit zum Himmel. Dass für Bewohner an der Hauptstraße auf zwei Kilometern der Bus wegfällt, ist eine Frechheit."

Fahrplan-Realität. Mehrfach habe der Bezirksrat gegen das protestiert, was ab Mittwoch Fahrplan-Realität ist. Der 74er fährt von Thondorf nicht mehr bis zum Stadion, sondern ab Sternäckerweg nur noch bis zur neuen Endstation beim Murpark. Anrainer nördlich des Sternäckerwegs können dann von der Puntigamer Straße mit der Buslinie 64 zum Murpark fahren. Doch diese fährt abends und sonntags gar nicht und samstags nur bis zu Mittag. Die GVB verweisen auf die neuen Tram-Stationen: Die Anrainer müssten zu diesen per pedes pilgern. Diese seien aber - so Katholnig - ein beachtliches Stück weit weg.

BERND HECKE

Quelle: www.kleine.at


Hätte man eher das Gegenteil erwarten sollen?

Ist auch nur eine Frage der Zeit, wann die Kreuzung Petrifelderstrasse/Neufeldweg erneuert wird.
Mit Ampel oder vielleicht ein Kreisverkehr?

Und den 64er sollte man immer verkehren lassen. habe mich früher auch oft genug geärgert, dass er am
späteren Nachmittag sowie Sonntag nie fährt. So ist man gezwungen, auf Alternativen umzusteigen. Wer fährt
schon mit der Bim von St. Peter über Jako nach Liebenau?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Liebenau zittert vor Verkehrsinfarkt
Antwort #4

Bezirk fürchtet die Verkehrslawine beim Murpark. Anrainer von zwei Kilometern der Liebenauer Hauptstraße verlieren "dank" langem Vierer ihren Bus-Anschluss.


Vom Bürgermeister abwärts haben sich zur Jungfernfahrt mit dem langen Vierer am Dienstag etliche Polit-Promis angesagt. Kein Wunder gilt es doch eine historische Tram-Verlängerung zu feiern: Nebst dem vorjährigen Fünfer-Ausbau wurden für den Vierer erstmals seit 1990 substanziell neue Gleise verlegt. Ab morgen fährt die Tram offiziell beim Stadion Liebenau vorbei und weiter zum Einkaufszentrum Murpark.

Verkehrslawine. Wer aber denkt, dass rund um diese Eröffnung der ganze Bezirk jubelt, liegt daneben. Anrainer zittern vor einer Verkehrslawine. Jene entlang des nördlichen Teils der Liebenauer Hauptstraße kochen, weil ihnen ab Mittwoch die Buslinie 74 weggenommen wird. SP-Bezirksvorsteherin Karin Katholnig: "Das Verkehrskonzept schreit zum Himmel. Dass für Bewohner an der Hauptstraße auf zwei Kilometern der Bus wegfällt, ist eine Frechheit."



Mein Gott, die sollen sich nicht ansch****. Man kann es halt nicht jedem Recht machen, es gibt andereseits genug Leute, für die die neuen Haltestellen des 4ers näher liegen.

Provodnik

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #5
Zitat
Mein Gott, die sollen sich nicht ansch****. Man kann es halt nicht jedem Recht machen, es gibt andereseits genug Leute, für die die neuen Haltestellen des 4ers näher liegen.


Sehe ich auch so.  ;D

AFAIK gibt es eh Gehwege von der Liebenauer Hauptstrasse zu den Haltestellen Dr. Listergasse bzw. Petrifelder Straße.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Murpark - Aktuell
Antwort #6
Ist bei euch beim fotografieren auch eine dame des wachdienstes mit wauwau aufgetaucht? Oder schau nur ich so gefaehrlich aus? ::)

LG Hans

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #7
Also mir nicht.  ;D ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #8
Hatte gestern die Gelegenheit am Nachmittag den Murpark anzuschauen.
Meines erachtens nach ist es ein "aufgebauschtes" Einkaufzentrum was nichts Halt.
Was darum für ein TamTam gemacht wurde ist ja nicht normal und dann kommt sowas raus. Hätte mir mehr erwartet.

Der Geschäftsmix ist nichts besonders. Mittlerweile überall der gleiche Null Acht 15 Shop. Anders gehts ja leider nicht, jedoch was sehr negativ ist, ist diese offene Bauweise. archetektonisch vielleicht toll aber nur von aussen.
Da drinn ziehts wie in nem Hühnerstall.
Das Argument der Geschäftsleitung "Im Sommer werden die Kunden dankbar sein" zieht hier nicht.
In jedem anderen SC gibst Klimaanlagen.

Die abfahrt vom Parkdeck ist etwas komisch.
meines Erachtens nach viel zu Schmal und unübersichtlich.
Wenn man im ein Stockwerk unten ist und der Vordermann bremst, erkennt man es viel zu spät.

Dazu noch die Ausfahrt aus dem Parkbereich wo man die Strassenbahnschienen kreuzen muss. Derzeit steht dort ein Mitarbeiter des Centers und regelt es wenn die Bim kommt, jedoch was ist da später??
Das Parkdeck und die Ausfahrt sind 2 potentielle Unfallpunkte für mich.

Was mich noch schockiert hat war die Verlegung der Strassenbahn.

Ich wusste nicht das die Schienen zwischen dem Interspar und dem Shopping Gebäude verlaufen.
Ok das ist vielleicht gut geplant, jedoch hat niemand mit der Blindheit der Besucher gerechnet. In den 30min die ich dort war kam ich 3mal an dieser Stelle vorbei.
In diesen 3mal sah ich sicherlich 6-8Leite die "blind-links" über die Schienen in Richtung Interspar liefen und jedesmal fast von der Tram erfasst wurden, obwohl diese eh schon fast im Schneckentempo unterwegs war. Kann man hier nicht ne Absperrung/Einzäunung errichten um den Überhang zu bündeln??

Wenn ich nächste Woche mehr Zeit habe werd ich nochmal hinschauen.
Jedoch eines steht fest. Der Murpark ist zwar besser als das "Center Ost" und Center Nord/Gösting jedoch meilenweit von Webling, Citypark und SCSeiersberg entfernt.

Center Ost und Nord meide ich. Webling auch wenns geht (vom verkehr). Wenn ich wohin gehe gehe ich in den Citypark. Seiersberg ist mir zu weit. Und Murpark werde ich nur betreten wenns nicht anders geht.


  • Zuletzt geändert: März 24, 2007, 13:24:15 von GuiAra

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #9
Du hattest viel Zeit, für einen ausführlichen Check.  :)

Was hättest du noch erwartet?

Zitat
Der Geschäftsmix ist nichts besonders.


Bis auf 2 neue Geschäfte ;)

Thalia - Buchhandlung
und ein Babygeschäft.

aber du hast trotzdem recht. ;)

Zitat
Da drinn ziehts wie in nem Hühnerstall.


Das stimmt - Wie es wohl bei einem Sturm ist.  :-X

Zitat
Das Argument der Geschäftsleitung "Im Sommer werden die Kunden dankbar sein" zieht hier nicht.
In jedem anderen SC gibst Klimaanlagen.


Stichwort Kosten, aber wir werden ja sehen. ;)

Zitat
Wenn man im ein Stockwerk unten ist und der Vordermann bremst, erkennt man es viel zu spät.


Die Kreisel-Abfahrt? Ich kann das noch nicht beurteilen, bin aber gespannt, wann es zum ersten Mal kracht.

Zitat
Dazu noch die Ausfahrt aus dem Parkbereich wo man die Strassenbahnschienen kreuzen muss. Derzeit steht dort ein Mitarbeiter des Centers und regelt es wenn die Bim kommt, jedoch was ist da später??


Echt? - Also ein Stopp-Schild steht zumindest, aber so wie ich die meisten Autofahrer kenn, ignorieren sie es.
Aufmerksamer werden sie vermutlich erst dann, wenn es hier zu einem Zusammenstoß mit Bim und KFZ kommt.

Vielleicht wäre ein Andreas-Kreuz besser?

Zitat
In diesen 3mal sah ich sicherlich 6-8Leite die "blinklinks" über die Schienen in Richtung Interspar liefen und jedesmal fast von der Tram erfasst wurden, obwohl diese eh schon fast im Schneckentempo unterwegs war.


Leuchten diese Bodenleuchten in einer anderen Farbe, wenn die Bim kommt?

Zitat
Wenn ich nächste Woche mehr Zeit habe werd ich nochmal hinschauen.


So gesagt, der Danach-Check ;)

Glaube aber kaum, dass sich allzuviel verändert.  :-\
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #10
Nein eigentlich nicht.
Eine halbe Stunde ist dort nicht viel (so wie in jedem Shopping Center). Wennst schnell durchgehst.
Eigentlich im Nachhinein eh nicht viel mehr. Schliesslich ists wie jedes Shopping Center. Es sind alle "ShoppingCenter üblichen Geschäfte" dabei.
Das Thalia nach Graz kommt war zu erwarten.
Find ich nicht schlecht.
Nur leider sinds wieder mal später als früher nach Graz gekommen. So wie immer in Graz. Zu uns kommt immer alles später.

Nun die Kosten dürfen nicht so ins gewicht fallen. Sonst hätten die anderen Center auch daran gespart. Im Sommer wirds nicht so schlimm wie an einem "halbwegs normalen Winter". wenns  -10 bis -15 Grad draussen hat??
Da überleg ich mir als Kunde ob ich in Murpark fahr oder in zb: Citypark wo ich nicht jedesmal wenn ich das Geschäft verlasse jedesmal mich an und ausziehen muss.

Ob Stopschild oder Andreas Kreuz ist in dem Fall egal. Wenn du mal mitn Auto hinfährst kannst dir sowohl die Parkdeckausfahrt als auch die Ausfahrt anschauen. wahrscheinlich in der Theorie gut geplant, jedoch in der Praxis schauts anders aus.

Nun ich hab zwar von versehen "BLINK-links" geschrieben (schon ausgebessert)jedoch "BLIND-links" gemeint, falls dir der Bergiff was sagt. Also blink dort gar nix. ;D

Das sich was verändert erwarte ich auch nicht, nur ich nimm mir mehr Zeit. Ich kam direkt von der Autobahn und hab halt schnell vorbeigeschaut. Wenn ich schon in der Nähe bin. ;D


  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #11
Zitat
Nur leider sinds wieder mal später als früher nach Graz gekommen. So wie immer in Graz. Zu uns kommt immer alles später.


Stimmt - Was ist eigentlich mit Starbucks? Die wollten ja auch einmal ein Kaffeehaus in der Innenstadt errichten.

Zitat
Wenn du mal mitn Auto hinfährst kannst dir sowohl die Parkdeckausfahrt als auch die Ausfahrt anschauen.


Das werde ich mir mal anschauen. ;)

Zitat
Also blink dort gar nix.


Also ein Einrichtung für Blinde? Habe davon noch nie etwas gehört.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Murpark - Aktuell
Antwort #12

Der Geschäftsmix ist nichts besonders. Mittlerweile überall der gleiche Null Acht 15 Shop.

Wie du eh selbst sagst, haben die überall auf der Welt immer den gleichen Geschäftsmix.
Wobei ich den hier noch gelungener find als z.B. in Seiersberg, wo es nichtmal ein ernstzunehmendes Büchergeschäft gibt (der Mini-Morawa ist ja ein Witz).

Zitat

jedoch was sehr negativ ist, ist diese offene Bauweise. archetektonisch vielleicht toll aber nur von aussen. Da drinn ziehts wie in nem Hühnerstall.
In jedem anderen SC gibst Klimaanlagen.

Find ich absolut nicht, die offene Bauweise ist total angenehm, dadurch wirkt das ganze viel weniger vollgestopft. Vor allem haben sie das konsequent gemacht: Auch der lange Gang zwischen den Geschäften ist viel breiter und man hat dadurch sogar am Eröffnungstag angenehm durchgehen können.
Außerdem find ich überhaupt nicht, dass es zieht. Es ist halt nur minimal wärmer, als im Freien, aber das ist in der Innenstadt auch nicht anders.
Und wie toll die Luft aus Klimaanlagen ist, wie gut sich da Bakterien verbreiten etc. sollte eh hinreichend bekannt sein :P

Zitat

In diesen 3mal sah ich sicherlich 6-8Leite die "blind-links" über die Schienen in Richtung Interspar liefen und jedesmal fast von der Tram erfasst wurden, obwohl diese eh schon fast im Schneckentempo unterwegs war. Kann man hier nicht ne Absperrung/Einzäunung errichten um den Überhang zu bündeln??

Aber geh, die Bim fährt dort eh nur im Schrittempo, kann also mit einer Notbremsung innerhalb einer sehr kurzen Strecke stehen bleiben. Da wird schon nix passieren, vor allem wenn "normal viel" los ist. Außerdem kann der Bimfahrer auch durch Klingeln auf sich aufmerksam machen.

Zitat

Jedoch eines steht fest. Der Murpark ist zwar besser als das "Center Ost" und Center Nord/Gösting jedoch meilenweit von Webling, Citypark und SCSeiersberg entfernt.

Richtig, meilenweit entfernt, vor allem von Seiersberg. Das ist so weit weg, so groß und unübersichtlich und hat so eine miese Verkehrsanbindung, dass ich echt froh bin, dort net hin zu müssen. Und vor allem von der ÖV-Anbindung ist der Citypark da nicht viel besser. Deshalb ist für mich das einzige interessante EKZ momentan der Murpark, wenn er auch nicht mit einem Einkauf in der Innenstadt mithalten kann.


Das Thalia nach Graz kommt war zu erwarten. Find ich nicht schlecht.
Nur leider sinds wieder mal später als früher nach Graz gekommen. So wie immer in Graz. Zu uns kommt immer alles später.

Auch da muss ich dir widersprechen. Dass es bei uns manches nicht gibt, was es in Wien gibt, ist wohl klar. Aber ansonsten machen die meisten Geschäfte als nächstes Filialen in Graz auf. Frag mal in Salzburg, wann dort der erste Media Markt/Saturn eröffnet hat...
Thalia ist eine von wenigen Ausnahmen, was mMn einfach daran liegt, dass Graz schon eine Anzahl großer Buchgeschäfte mit guter Qualität hatte. Leider hat sich das im letzten Jahr ja verschlechtert.

Zitat

Nun die Kosten dürfen nicht so ins gewicht fallen. Sonst hätten die anderen Center auch daran gespart. Im Sommer wirds nicht so schlimm wie an einem "halbwegs normalen Winter". wenns  -10 bis -15 Grad draussen hat??
Da überleg ich mir als Kunde ob ich in Murpark fahr oder in zb: Citypark wo ich nicht jedesmal wenn ich das Geschäft verlasse jedesmal mich an und ausziehen muss.

Du bist schon der zweite, der mit diesem seltsamen An-/Auszieh-Argument kommt. Ich zieh mich in der Stadt auch in einem normalen Winter nicht in jedem Geschäft aus, sondern mach höchstens die Jacke auf. Und das ist hier nicht anders. Und Frischluft is mir immer noch lieber, also gefilterte Luft, die schon hundert Mal irgendwo durchzirkuliert ist.

Zitat

Das sich was verändert erwarte ich auch nicht, nur ich nimm mir mehr Zeit. Ich kam direkt von der Autobahn und hab halt schnell vorbeigeschaut. Wenn ich schon in der Nähe bin. ;D

Damit hast auch eine riesige Stärke von diesem EKZ aufgeführt ;)


Stimmt - Was ist eigentlich mit Starbucks? Die wollten ja auch einmal ein Kaffeehaus in der Innenstadt errichten.

Gottseidank haben sie nicht! Ich weiß nicht, ob du Kaffeetrinker bist, aber soweit ich das beurteilen kann ist Starbucks:

  • teuer

  • ungemütlich

  • nicht besser als die unzähligen wirklich guten Coffeeshops und Kaffeehäuser, die es in Graz schon gibt



Zitat

Also ein Einrichtung für Blinde? Habe davon noch nie etwas gehört.

Er meinte "blindlings", also ohne nach links und rechts zu schauen ;)

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #13
Zitat
Gottseidank haben sie nicht! Ich weiß nicht, ob du Kaffeetrinker bist, aber soweit ich das beurteilen kann ist Starbucks:


Naja, der Kaffee am Morgen, das war´s auch schon.  ;)

Wieso weißt du jetzt schon, das er ungemütlich ist?

Müssen ja nicht alle gleich eingerichtet werden.

Zitat
Er meinte "blindlings", also ohne nach links und rechts zu schauen


Danke, jetzt habe ich es verstanden - Also Pollux - vor dem Versenden eines Postings kannst du die Vorschau auswählen und auf Fehler überprüfen.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Murpark - Aktuell
Antwort #14

Wieso weißt du jetzt schon, das er ungemütlich ist?
Müssen ja nicht alle gleich eingerichtet werden.

Sind sie aber. Hab sie bisher in Wien, Berlin, Paris, London und Sevilla getestet und überall das gleiche.
Wobei ungemütlich eh nicht unbedingt auf die Einrichtung bezogen ist. Sie sind halt viel mehr auf Mitnehm-Kaffee ausgerichtet als z.B. das Tribeka oder das Beanery. Du bestellst am einen Ende der Theke, bekommst einen Zettel und gehst weiter zum Abhol-Bereich, wo du dann warten musst. Dadurch bewegen sich ständig Leute durchs Lokal und das macht das ganze find ich ungemütlich für die Leute die dort in Ruhe sitzen wollen.

Zitat

Also Pollux - vor dem Versenden eines Postings kannst du die Vorschau auswählen und auf Fehler überprüfen.

Bist du sicher, dass du Pollux meinst? Das "blind-links" war ja GuiAra.

MfG, Christian