Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Neugestaltung Reitschulgasse (104517-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Torx
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #105
Also eins sag' ich Euch: Wären heute nicht schon so viele Autos gefahren, dann hätt ich mit dem Rad gar nicht zur Arbeit fahren können! Dort wo nur Radspuren war war's unmöglich zu fahren. Von den Straßenbahnschienen gar nicht mal erst zu reden.

Ein Dank also an die Autofahrer heute! ;)

  • kroko
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #106
Seh ich anders. Dort, wo der Schnee noch ganz jungfräulich gelegen ist (z.B. auf ungeräumten Radwegen) war's super fahren. Wo viel Autoverkehr war war der Schnee oft niedergepresst und extrem rutschig. Schließe mich dem Dank also nicht an.

  • Amon
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #107
Nagl darf ja ruhig die Interessen aller (!) abwägen. Nur habe ich die Befürchtung, dass die Interessen der Autofahrer wieder einmal höher gewertet und die Radwege dadurch zu Fall gebracht werden. Typisch Graz eben.

Zum Thema Reitschulgasse: Heute, 13.15 Uhr, parkten natürlich wieder meherere PKW und ein Kleinlaster in der Reitschulgasse. Soviel zum Thema "Mehr Platz für Fußgänger" und ein weiterer Beweis, dass Kompromisslösungen nicht funktionieren. Entweder parken erlauben, oder verbieten; dazwischen gibt's nix  :police:

Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #108

Entweder parken erlauben, oder verbieten; dazwischen gibt's nix  :police:


Doch - rigoros abschleppen. Fördert die Wirtschaft  ;D

  • Torx
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #109

Seh ich anders. Dort, wo der Schnee noch ganz jungfräulich gelegen ist (z.B. auf ungeräumten Radwegen) war's super fahren. Wo viel Autoverkehr war war der Schnee oft niedergepresst und extrem rutschig. Schließe mich dem Dank also nicht an.

Du mußt natürlich schon den Reifenspuren nachfahren. ;)

Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #110

Zum Thema Reitschulgasse: Heute, 13.15 Uhr, parkten natürlich wieder meherere PKW und ein Kleinlaster in der Reitschulgasse. Soviel zum Thema "Mehr Platz für Fußgänger" und ein weiterer Beweis, dass Kompromisslösungen nicht funktionieren. Entweder parken erlauben, oder verbieten; dazwischen gibt's nix  :police:


Die Parkverbote gehören natürlich kontrolliert. Noch viel wichtiger wäre aber die eindeutige Abtrennung jener Gehsteigbereiche, auf denen gar nicht geparkt werden darf. Heute standen da auch wieder einige Fahrzeuge (mit Kennzeichen aus verschiedenen Steirischen Bezirken sowie aus Deutschland) - was aber fast schon verständlich ist, da man die (nicht vorhandenen) weißen Linien ja unterm Schnee nicht sieht. Da fehlen definitiv ein paar Poller.

  • kroko
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #111
Zitat
Du mußt natürlich schon den Reifenspuren nachfahren.


Gibt's in der Reitschulgasse ja nur in eine Richtung. Zumindest theoretisch.

  • Torx
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #112

Zitat
Du mußt natürlich schon den Reifenspuren nachfahren.


Gibt's in der Reitschulgasse ja nur in eine Richtung. Zumindest theoretisch.

Ja, aber als Radler kann man sie schon in beiden Richtungen nachfahren!

  • kroko
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #113
War heute wieder mal in der Reitschulgasse, nachmittags gegen 17 Uhr. 12 abgestellte Autos, davon 0 legal. Und auf durch Schnee unsichtbare Markierungen braucht man sich nicht rausreden: schließlich gibt's ausreichend Parkverbot-Schilder.

Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #114

War heute wieder mal in der Reitschulgasse, nachmittags gegen 17 Uhr. 12 abgestellte Autos, davon 0 legal. Und auf durch Schnee unsichtbare Markierungen braucht man sich nicht rausreden: schließlich gibt's ausreichend Parkverbot-Schilder.


ja, allerdings steht dort wo der markierte Parkplatz aufhört immer ein "Parkverbot - Ende". Ganz abgesehen davon dass das wieder mal ein völlig unnötiger Schilderwald ist eben auch nicht ganz eindeutig, wenn die Bodenmarkierung nicht sichtbar ist.

  • Torx
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #115
Bitte, Du kannst die dort abgestellten Autos ja gerne anzeigen und vernadern - ich sehe in diesem Schilderwald nur eine weitere Schikane die dort angebracht ist wo der Platz ohnehin nicht besser genutzt wird.

Wegen dem Schnee kann ich nur sagen: Einer der beiden Strafzettel die ich bisher kassiert habe ist wie folgt passiert:
Wohnstraße in der Brockmanngasse. In einer Wohnstraße darf man nur parken, wo Linien gezogen sind. Nun hat es geschneit, d.h. man hat keine Linien gesehen, aber zumindest vermutet: Es haben viele Autos dort geparkt, zudem war ein Halteverbot der Straßenreinigung für den übernächsten Tag aufgestellt (was eigentlich nur einen Sinn ergibt wenn dort normalerweise Parken erlaubt ist). Tja, Linie war keine die Autos wurden alle abgestraft und zynischerweise wurde zwei Wochen später an genau dieser Stelle eine Linie gezogen - parken war somit erlaubt.

Und so gepflanzt wird man als Autofahrer öfter...

  • kroko
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #116
Wieso soll ich wen vernadern? Ich find's halt einfach furchtbar traurig, wenn eine aufwändige Umgestaltung so völlig für die Würscht ist, weil einige Autofahrer das Parkverbot ganz einfach ignorieren und sich der Staat dagegen nicht zu helfen weiß. Wieso soll man da in Zukunft noch Straßen fußgängerfreundlich umbauen, wenn's eh nix bringt.

Dass "der Platz ohnehin nicht besser genutzt" wird ist jedenfalls eine Frecheit: der Platz würde sehr wohl genutzt, wenn's möglich wäre, nämlich zum flanieren. Wenn dagegen die Gasse so zugeparkt ist, dass meine Frau mit dem Kidnerwagen nimmer durchkommt, obwohl dort eigentlich kein einziger stehen dürfte, bekomm ich meine Wut. Einige rücksichtslose Idioten halten sich selbst für hundertmal wichtiger als alle anderen, parken irgendwie und irgendwo, und dagegen wird genau gar nicht getan.

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #117
Photographieren und auf eine Webseite setzen.   >:D
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Amon
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #118
@ torx

Du vertrittst hier ja eher die Interessen der Autofahrer, was ich gut finde, denn so kann man richtig diskutieren...

Zum Thema Schilderwald: dieser kommt zustande wenn man - wie so oft in Österreich - eine Kompromisslösung wählt. Mann muss die Kurzparkzon kennzeichnen, sowie die Einschränkungen derselben: parken ist erlaubt von 19-6 Uhr, Ladefähigkeit von 6-12. Von 12-19 Uhr sollte der Gehweg nur Fußgängern zur Verfügung stehen. Dafür benötigt man die Schilder.

Ich bin jedenfalls der Meinung, dass Fußgänger wichtiger sind als parkende Autos, und dass der Platz somit sehr wohl besser genützt wäre. Nur ist das derzeit nicht möglich, weil sich die Autofahrer weigern, die neue Parkordnung anzuerkennen.

Ich habe 2 Emails an zuständige Stellen geschickt. Angeblich wird die Polizei in der nächsten Zeit vermehrt kontrollieren. Ich kann nur jedem raten, die Situation mitzuverfolgen und ggf. Fotos zu machen und diese an die Vizebürgerneusterin bzw. an DI. Kroißenbrunner zu schicken, um so auf die Problematik aufmerksam zu machen. Eine Frau mit Kinderwagen, die von einem geparkten Auto behindert wird, macht hoffentlich Eindruck.

  • kroko
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #119
Zitat
Photographieren und auf eine Webseite setzen.


Ist zwar psychologisch vielleicht befreiend, nutzt aber auch nix (außer es ist wirklich Tag für Tag derselbe Typ, dann vielleicht schon irgendwann). Für Parken auf Radwegen gibt's so eine Seite, siehe graz.mybikelane.com