Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Rail Jet in der Steiermark (37253-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #45
Zitat

Auf der Süd ab/bis Graz hat er dann in Bälde 78, 158 und 150 und halt die Gegenrichtungen dazu als Alternative.


Der Einsatz der railjet auf der Süd war ja zu diesem Zeitpunkt und in dieser Konfiguration nie vorgesehen ...

Warum sollte man auch ein Produkt, dass vor 2 Vorständen eingeführt wurde, konsequent weiterführen und nicht gleich gegen die Wand fahren (Stichwort Halt in Semmering und Kapfenberg aber nicht in St. Pölten).

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #46

Warum sollte man auch ein Produkt, dass vor 2 Vorständen eingeführt wurde, konsequent weiterführen und nicht gleich gegen die Wand fahren (Stichwort Halt in Semmering und Kapfenberg aber nicht in St. Pölten).


Mein Gott, es gibt mittlerweile genau noch einen railjet, der in St. Pölten durchfährt. Und was an Halten in Semmering und vor allem Kapfenberg so schlecht ist, möcht ich auch wissen, da sich beide nicht negativ auf die Reisezeit auswirken (Kantenfahrzeit Wr. Neustadt - Bruck).

  • Ch. Wagner
Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #47

Und was an Halten in Semmering so schlecht ist, möcht ich auch wissen, da sich beide nicht negativ auf die Reisezeit auswirken (Kantenfahrzeit Wr. Neustadt - Bruck).


Aber auf das Wohlbefindes der Lokführer. Wie sollen sie in Mürzzuschlag zu ihrem Kaffee kommen?
LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #48
Zitat

Mein Gott, es gibt mittlerweile genau noch einen railjet, der in St. Pölten durchfährt. Und was an Halten in Semmering und vor allem Kapfenberg so schlecht ist, möcht ich auch wissen, da sich beide nicht negativ auf die Reisezeit auswirken (Kantenfahrzeit Wr. Neustadt - Bruck).


Ich meinte, dass der railjet als Superschnell-Produkt über den EC/IC/ICE gedacht war, und deshalb in St. Pölten (damals) nicht gehalten hat --> klingt soweit logisch und konsequent.
Dann war der Plan die Südbahn mit hochwertigem Wagenmaterial aufzuwerten und hat die upgrade Wagen bei gleichem Angebot durch den railjet ersetzt --> widerspricht sich mit dem erstgenannten.

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #49

Noch dazu erspar ich mir dadurch ja keine Maschinen, d.h. die sind ja dadurch auch nicht frei geworden.


Durch den railjet braucht man sogar noch zusätzliche Maschinen. Man denke nur an die unzähligen Doppelgarnituren auf der West und an das absolute Highlight den rj659 mit Zugteil D459 nach Mürzzuschlag, der jetzt auch ein zweites (besetztes!) Triebfahrzeug benötigt!


Oder war man von Anfang an so blauäugig, und hat geglaubt, wenn der RJ einmal da ist, fahren wir in ganz Europa damit herum. Allerdings schaut es ja fast danach aus, oder eben These 1.


Als "railjet Erweiterungsoptionen" waren Einsätze nach Graz und Villach schon geplant, nur sicher nicht die Komplettumstellung, sondern hauptsächlich im Zuge internationaler Verbindungen.

  • Ch. Wagner
Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #50
Man will den Trotteln hinter dem Semmering nur das Gefühl geben, daß sie eisenbahnmäßig irgend wie auch zu Österreich gehören. Und nicht nur die Reichen und Schönen entlang der Westbahn. ECs sind mit City-Schüttlern und anderem alten Graffelwerk gefahren, jetzt wirft man uns halt ein Leckerli zu.
LG! Christian
PS: es wird doch keiner glauben, daß die Bahnhofoffensive für die Bevölkerung gemacht wird. Die braucht man, um langfristig Personal einzusparen: Graz Ost: - 14 ÖBBler. Würde man was für die Fahrgäste machen, hätten die Bahnsteige in Liezen ein Dach und der Ostbahnhof einen Lift. Ist aber gesetzlich nicht vorgeschrieben, also wird's auch nicht gebaut.
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #51


Die Radlobby "ARGUS" berichtet, dass die ÖBB jetzt die Möglichkeit zur Fahrradmitnahme im railjet "prüfen". Vielleicht wird ja auch dieser Fehler noch revidiert...


Der Infopoint soll wegkommen.


Na super, und wo ist der Zub ist dann während der Fahrt anzutreffen? Erfahrungsgemäß verkriechen die sich dann gerne im Steuerwagen.

Den Infopoint kann man als "Schaffnerabteil" gerne lassen; man braucht nur die Premiumklasse rausreißen und 1.+Infopoint entsprechend verschieben - dann passt zwischen Infopoint und Bistro wunderbar ein Gepäckabteil rein das sich sogar Bahnpersonal in unmittelbarer Nähe (nämlich am Infopoint) hat. Ähnlich wie das Schaffnerabteil in den ADmpsz. Sinnvollerweise spendiert man dem Wagen dort auch noch eine breitere Tür.

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #52
Zitat
Als "railjet Erweiterungsoptionen" waren Einsätze nach Graz und Villach schon geplant, nur sicher nicht die Komplettumstellung, sondern hauptsächlich im Zuge internationaler Verbindungen.


In paaren Jahren könnte man doch alle 2 Stunden die RJ´s von Graz über Wien Hbf nach Prag durchbinden.  ;D
LG TW 581

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #53

In paaren Jahren könnte man doch alle 2 Stunden die RJ´s von Graz über Wien Hbf nach Prag durchbinden.  ;D


Das wird auch sicher geschehen, wenn die Nordbahn mit ETCS zwecks Erhöhung der Geschwindigkeit, ausgerüstet ist.

  • Ch. Wagner
Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #54

Das wird auch sicher geschehen, wenn die Nordbahn mit ETCS zwecks Erhöhung der Geschwindigkeit, ausgerüstet ist.


Bruhaha.
Und wenn geschieht das nur, weil am Wienere Hauptbahnhof zu wenig Abstellplätze vorhanden sind. Aber doch nicht aus einer wiederentdeckten Liebe zu den Wilden hinter dem Semmering.
LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #55
Gleiches fürchte ich auch.

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #56
Folgendes grenzt schon an Vera.....  >:(

Bequemer reisen auf der Südbahnstrecke

Ab sofort fahren auch Bahnreisende von Graz nach Wien mit dem Railjet. Die ÖBB-Intercity-Züge gehören damit auf der gesamten Südbahnstrecke der Vergangenheit an. Laut ÖBB sind die neuen Züge komfortabler, rollstuhlgerecht und kinderfreundlich.

Schon bisher waren die Railjet-Züge im Fernverkehr von und nach Graz zum Einsatz gekommen. Mit der Umstellung auf der Strecke Graz-Wien fahren sie nun auch nahezu auf der gesamten Südbahnstrecke. Weiterhin Ausnahmen bleiben allein die internationalen Eurocity-Verbindungen von und nach Zagreb beziehungsweise Ljubljana. Damit wollen die ÖBB ihren Passagieren mehr Komfort bieten.
Vom Speisewagen zum Kinderkino

Die rund 200 Meter langen Züge verfügen über 400 Sitzplätze in allen Klassen und einen Speisewagen. In der Business- und der First-Class wird das Essen auf Wunsch auch zum Sitzplatz gebracht. Für Rollstuhlfahrer und Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, steht zudem ein eigener Multifunktionswagen mit integriertem Rollstuhllift zur Verfügung. Und für die jüngsten Fahrgäste gibt es im Wagen der Economy Class ein eigenes Kinderkino.

Nach der Umstellung auf der Südbahnstrecke arbeiten die ÖBB nun daran, auch den Fahrkomfort von der Obersteiermark bis nach Villach zu verbessern. Bereits im Juli soll auch auf der Achse nach Kärnten auf Railjets umgestiegen werden.
Fünf Prozent mehr Fahrgäste

Und die Fahrgäste schätzen den Komfort offenbar auch. Laut ÖBB sei die Passagierzahl im ersten Quartal um fünf Prozent gestiegen zu. Mit ein Grund seien aber auch die Spritpreise, sagt ÖBB-Regionalmanager Franz Suppan: ,,Aufs Jahr gerechnet erspart man sich da schon einige hundert Euro- und nebenbei werden die klimaschädlichen CO2-Emissionen gesenkt. Im Vergleich zum PKW verursachen die ÖBB rund zehnmal weniger CO2."


http://steiermark.orf.at/news/stories/2530024/

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #57
Wo bleibt das gratis WLAN im RJ auf der Südstrecke?

Die Business Class ist doch trotzdem recht leer und es wäre angebracht, dass man diese auch in paar Jahren kippt!

Zitat
. Laut ÖBB sind die neuen Züge komfortabler, rollstuhlgerecht und kinderfreundlich.

Der ICE 1 der DB ist wesentlich konfortabler als der Railschrott!

Das Kinderkino im RJ funktionert meisten eh nicht.
LG TW 581

  • PeterWitt
Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #58

Weiterhin Ausnahmen bleiben allein die internationalen Eurocity-Verbindungen von und nach Zagreb beziehungsweise Ljubljana. Damit wollen die ÖBB ihren Passagieren mehr Komfort bieten.

Dem ist wohl nichts hinzuzufügen  ;D

Re: Rail Jet in der Steiermark
Antwort #59


Weiterhin Ausnahmen bleiben allein die internationalen Eurocity-Verbindungen von und nach Zagreb beziehungsweise Ljubljana. Damit wollen die ÖBB ihren Passagieren mehr Komfort bieten.

Dem ist wohl nichts hinzuzufügen  ;D


Sowie der EC 78 nach Prag.  ;)

Zitat
Nach der Umstellung auf der Südbahnstrecke arbeiten die ÖBB nun daran, auch den Fahrkomfort von der Obersteiermark bis nach Villach zu verbessern. Bereits im Juli soll auch auf der Achse nach Kärnten auf Railjets umgestiegen werden.

Ab Dezember soll auch der 530/531 auf RJ umgstellt werden.
LG TW 581